


KRISE BEDEUTET NICHT IMMER GLEICH KRISE
Das Nachtcafé ist ein Ort, um Kontakte zu anderen Besuchenden und den Mitarbeitenden zu knüpfen. Frau Kowski und Herr Strauss sind qualifizierte Genesungsbegleiter, die Menschen in schwierigen Zeiten und Lebenssituationen unterstützen und begleiten. Sie bieten ein offenes und niedrigschwelliges Gesprächsangebot für Menschen in herausfordernden Momenten.
WER KANN KOMMEN? WAS IST UNSER ZIEL?
Grundsätzlich kann jede/r kommen. Auch Angehörige, die eine schwierige Situation durchleben, sind herzlich willkommen. Dabei entscheidet jede/r selbst, welche Form der Unterstützung für ihn oder sie hilfreich ist. Unser Ziel ist es, jeden Besucher und jede Besucherin zu unterstützen, seine bzw. ihre Krise eigenständig und idealerweise ohne Inanspruchnahme eines Krankenhausaufenthaltes zu bewältigen.
Wir informieren Sie über die Angebote in Bremerhaven und wollen Sie befähigen, Handlungsalternativen auf Ihrem persönlichen Genesungsweg zu entwickeln. Wir sind kein Ersatz für eine gegebenenfalls erforderliche ambulante oder stationäre Behandlung beziehungsweise eine Akutintervention.
RECOVERY-BAUM
Vorstellung von Genesung
(gemeinsame Arbeit von Genesungsbegleiterin B. Kowski, Patientinnen und Patienten)



„IM NACHTCAFÉ KÖNNEN SIE GESPRÄCHSPARTNER ZUM ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND FÜR ANREGUNGEN FINDEN – ODER AUCH EINFACH RUHE FÜR EINE TASSE KAFFEE.“
(Genesungsbegleiter: Andrea Kühl und Birgit Kowski)
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag von 18:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Für Menschen, die in eine emotionale Krise geraten sind, die befürchten psychisch instabil zu werden oder die sich einsam und isoliert fühlen, haben wir im Januar 2017 das „Nachtcafé“ als niedrigschwellige Anlaufstelle eröffnet.
DANKE
Das Nachtcafé wird durch die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz gefördert.


Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide ist der Preisträger 2018 des mitMenschPreises.
Am 22. Oktober 2018 wurde in Berlin zum fünften Mal der mitMenschPreis verliehen. Mit dem mitMenschPreis zeichnet der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) Projekte und Initiativen aus, die Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf mehr selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen und dazu beitragen, eine inklusive Gesellschaft zu verwirklichen. Sieger ist das Projekt „Nachtcafé Bremerhaven: Ein Hilfeangebot von Betroffenen für Betroffene“ des Klinikums Bremerhaven- Reinkenheide gGmbH in Bremerhaven“.
YouTube: Youtube: MitMenschPreis 2018 – Vorstellung des Gewinners – das Nachtcafé Bremerhaven
PRESSEARTIKEL ÜBER DAS NACHTCAFÉ
Nachtcafé statt Notfallambulanz, 05.08.2019, Autorin: Dr. Heidrun Riehl-Halen
Rettungsinsel bietet am Abend bei seelischen Notlagen Schutz, Nordsee Zeitung, 24.03.2019, Autorin: Andrea Lammers
Nächtliche Zuflucht für ruhelose Seelen, Nordsee Zeitung, 26.11.2018, Autorin: Susanne Schwan
Das Nachtcafé Bremerhaven – Eine Klinik geht neue Wege in der Krisenprävention, Psychosoziale Umschau, 01/2018

ANFAHRT
Nachtcafé Bremerhaven
Bürgermeister-Smidt-Straße 129, 27568 Bremerhaven
Das Nachtcafé befindet sich in den Räumlichkeiten der Tagesstätte „Boje“, in der Bürgermeister-Smidt-Straße 129. Zu erreichen ist es mit den Buslinien 505, 506, Haltestelle Martin Donandt Platz. Der Eingang befindet sich direkt vor der Bushaltestelle.



KRISE BEDEUTET NICHT IMMER GLEICH KRISE
Das Nachtcafé ist ein Ort um Kontakte zu anderen Besuchern und den Mitarbeitern zu knüpfen. Birgit Kowski und Andrea Kühl sind ausgebildete Genesungsbegleiter, die Menschen in schwierigen Zeiten und Lebenssituationen unterstützen und begleiten. Sie bieten ihnen damit eine Alternative zum Aufsuchen der Notfallambulanz eines Krankenhauses.
WER KANN KOMMEN? WAS IST UNSER ZIEL?
Grundsätzlich kann jeder kommen. Auch Angehörige, die eine schwierige Situation durchleben, sind herzlich willkommen. Dabei entscheidet jeder selbst, welche Form der Unterstützung für ihn hilfreich ist. Unser Ziel ist es, jeden Besucher zu befähigen seine Krise eigenständig und ohne Inanspruchnahme eines Krankenhausaufenthaltes zu bewältigen. Wir informieren sie über die Angebote in Bremerhaven und wollen sie befähigen Handlungsalternativen auf auf ihrem persönlichen Genesungsweg zu entwickeln.
RECOVERY-BAUM
Vorstellung von Genesung
(gemeinsame Arbeit von Genesungsbegleiterin B. Kowski und Patienten)


„IM NACHTCAFÉ KÖNNEN SIE GESPRÄCHSPARTNER ZUM ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND FÜR ANREGUNGEN FINDEN – ODER AUCH EINFACH RUHE FÜR EINE TASSE KAFFEE.“
(Frau Kowski und Herr Strauss sind ausgebildete Genesungsbegleiter)

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag von 18.00 Uhr
bis 22.00 Uhr
Für Menschen, die in eine emotionale Krise geraten sind, die befürchten psychisch instabil zu werden oder die sich einsam und isoliert fühlen, haben wir im Januar 2017 das „Nachtcafé“ als niedrigschwellige Anlaufstelle eröffnet.


MITMENSCH PREIS (VIDEO)
Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide ist der Preisträger 2018 des mitMenschPreises.
Am 22. Oktober 2018 wurde in Berlin zum fünften Mal der mitMenschPreis verliehen. Mit dem mitMenschPreis zeichnet der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) Projekte und Initiativen aus, die Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf mehr selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen und dazu beitragen, eine inklusive Gesellschaft zu verwirklichen. Sieger ist das Projekt „Nachtcafé Bremerhaven: Ein Hilfeangebot von Betroffenen für Betroffene“ des Klinikums Bremerhaven- Reinkenheide gGmbH in Bremerhaven“
Youtube: MitMenschPreis 2018 – Vorstellung des Gewinners – das Nachtcafé Bremerhaven
PRESSEARTIKEL ÜBER DAS NACHTCAFÉ
Nächtliche Zuflucht für ruhelose Seelen Nordsee Zeitung, 26.11.2018, Autorin: Susanne Schwan

ANFAHRT
Nachtcafé Bremerhaven
Bürgermeister-Smidt-Straße 129, 27568 Bremerhaven
Das Nachtcafé befindet sich in den Räumlichkeiten der Tagesstätte „Boje“, in der Bürgermeister-Smidt-Straße 129. Zu erreichen ist es mit den Buslinien 505, 506, Haltestelle Martin Donandt Platz. Der Eingang befindet sich direkt vor der Bushaltestelle.
Geänderte Öffnungszeiten durch die Ausgangssperre:
Montag bis Freitag von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr